
Der Fisch in uns: Eine Reise durch die 3,5 Milliarden Jahre alte Geschichte unseres Körpers
Kategorie: Kochen für die Familie, Esskulturen, Einmachen & Einkochen
Autor: Holger Stromberg, Vicky Bennison
Herausgeber: Christoph Wagner
Veröffentlicht: 2018-03-08
Schriftsteller: Christiane Seifert, Genevieve Taylor
Sprache: Suaheli, Baskisch, Schottisch-Gälisch, Luxemburgisch, Norwegisch
Format: Audible Hörbücher, pdf
Autor: Holger Stromberg, Vicky Bennison
Herausgeber: Christoph Wagner
Veröffentlicht: 2018-03-08
Schriftsteller: Christiane Seifert, Genevieve Taylor
Sprache: Suaheli, Baskisch, Schottisch-Gälisch, Luxemburgisch, Norwegisch
Format: Audible Hörbücher, pdf
Infografik: Immer mehr Umsatz mit Fisch - Die Grafik zeigt den Umsatz im Fischgroßhandel in Deutschland (in Mrd. Euro).
Flightright übernimmt dänischen Wettbewerber - Alles, was man über Startups wissen muss. Auf einen Blick. Die Kurznachrichten aus der Szene könnt ihr hier verfolgen.
Der Fisch in uns: Eine Reise durch die 3,5 Milliarden Jahre alte Geschichte unseres Körpers: Neil Shubin, Sebastian Vogel: Bücher - Der Fisch in uns: Eine Reise durch die 3,5 Milliarden Jahre alte Geschichte unseres Körpers
Umweltverschmutzung: In 35 Jahren mehr Plastik als Fische im Meer - Jede Minute gelangt ein Müllwagen voller Plastik in die Ozeane. Forscher haben ausgerechnet, dass sich die Menge in den kommenden Jahren vervierfachen könnte.
Schaden durch Steueroasen: 427 Milliarden US-Dollar fehlen - Neue Regeln zur Berichterstattung ermöglichen erstmals genauere Abschätzungen zur Steuerflucht. Allerdings bleiben die Beteiligten anonym.
Der Fisch in uns: Eine Reise durch die 3,5 Milliarden Jahre alte Geschichte unseres Körpers: Shubin, Neil, Vogel, Sebastian: Bücher - Der Fisch in uns: Eine Reise durch die 3,5 Milliarden Jahre alte Geschichte unseres Körpers
Fischerei und Klimawandel - Ozeane regulieren unser Klima und versorgen Millionen Menschen mit Einkommen. Doch der Klimawandel bedroht zunehmend die Fischerei.
Meeresschutz: Handeln überfällig - Erstmals hat sich eine UN-Konferenz dem nachhaltigen Schutz der Ozeane verschrieben. Die UN-Ozeankonferenz hat vom 5. Juni - 9. Juni in New York stattgefunden. Mit einer Diskussionsveranstaltung und einer Live-Schaltung ins UN-Hauptquartier griffen die DGVN und die Schwedische Botschaft in Berlin das Thema auf. Deutlich wurde, wie wichtig und gleichzeitig wie komplex ein Umsteuern ist.
Subventionen für Plünderer der Meere - Die Meere sind bald leer gefischt, die Industriestaaten geloben seit Jahren Besserung - passiert ist bislang nichts.
Welche Art von Lebensmitteln wird verschwendet? - Auf unserer Movement Website informieren wir über die Hintergründe von Lebensmittelverschwendung und zeigen Lösungen dagegen auf.
[online], [kindle], [download], [pdf], [free], [epub], [goodreads], [english], [read], [audible], [audiobook]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.