
Titel | Parlamentsarchitektur.: Zur Selbstdarstellung der Demokratie in ihren Bauwerken. Eine Untersuchung am Beispiel des Bonner Bundeshauses. (Beiträge zum Parlamentsrecht) |
Datei | parlamentsarchitektu_LF44p.pdf |
parlamentsarchitektu_D1IWt.mp3 | |
Länge der Zeit | 55 min 11 seconds |
Dateigröße | 1,469 KiloByte |
Seitenzahl | 127 Pages |
Klasse | Dolby 192 kHz |
Veröffentlicht | 3 years 9 months 0 day ago |
Parlamentsarchitektur.: Zur Selbstdarstellung der Demokratie in ihren Bauwerken. Eine Untersuchung am Beispiel des Bonner Bundeshauses. (Beiträge zum Parlamentsrecht)
Kategorie: Gewürze & Kräuter, Diäten & spezielle Ernährungspläne, Vorspeisen
Autor: Markus Bonath, Brigitte Bach
Herausgeber: Allen Carr, Kaoru Iriyama
Veröffentlicht: 2017-08-17
Schriftsteller: Ken Forkish, Rene Rasch
Sprache: Rumänisch, Baskisch, Griechisch, Hindi, Chinesisch
Format: Audible Hörbücher, Hörbücher
Autor: Markus Bonath, Brigitte Bach
Herausgeber: Allen Carr, Kaoru Iriyama
Veröffentlicht: 2017-08-17
Schriftsteller: Ken Forkish, Rene Rasch
Sprache: Rumänisch, Baskisch, Griechisch, Hindi, Chinesisch
Format: Audible Hörbücher, Hörbücher
Parlamentsarchitektur - Heinrich Wefing • Parlamentsarchitektur ... Parlaments architektur : zur Selbstdarstellung der Demokratie in ihren Bauwerken ; eine Untersuchung am Beispiel ...
Das Bonner Bundeshaus - HEUSS-FORUM ... Heinrich Wefing, Parlamentsarchitektur: Zur. Selbstdarstellung der Demokratie in ihren Bau- werken: Eine ...
Nation mit „Bundesdorf“ - Zur Selbstdarstellung der Demokratie in ihren Bauwerken. Eine ... 3 Zitiert nach Wefing: Parlamentsarchitektur, 148 (wie Anm. 2). ... gnohr@
Zur Praxis architektonischer Selbstdarstellung am Beispiel der ... - Mehr noch: Da es zum Tenor der politischen Strategien gehört, „endlich wieder ... Wefing, Heinrich (1995): Parlamentsarchitektur - Zur Selbstdarstellung der ...
Parlamentsarchitektur.: Zur Selbstdarstellung der Demokratie in ihren Bauwerken. Eine Untersuchung am Beispiel des Bonner Bundeshauses. Beiträge zum Parlamentsrecht: Wefing, Heinrich: Bücher - Parlamentsarchitektur.: Zur Selbstdarstellung der Demokratie in ihren Bauwerken. Eine Untersuchung am Beispiel des Bonner Bundeshauses. (Beiträge zum Parlamentsrecht)
Nur ein Provisorium? – Bonner Hauptstadtarchitektur seit 1949 | bpb - In der Rückschau auf die Architektur der "Bonner Republik" erweist sich gerade das Vorläufige, das immer wieder Kompromisshafte, letztlich als Stärke Bonns. Ob auch die Idee einer demokratischen Bauweise verfolgt wurde, untersucht Julia Reuschenbach in diesem Beitrag.
Politische Architektur des frühen US-Kapitols in Washington, - David Asatiani, Verlag Dr. Kovač 2021. Zur architektonischen Selbstdarstellung und zum architektonischen Selbstausdruck der USA. In der Forschung über politische Architektur ist es gängige Praxis, mit dem Instrument der architektonischen Selbstdarstellung zu operieren. Parlaments- und Regier..
GRIN - Die Symbolik der Parlamentsarchitektur in der Bundesrepublik Deutschland - B. Die Parlamentsarchitektur in der Bundesrepublik Deutschland und ihre ... auch deshalb, weil es sich hierbei um eine Form der staatlichen Selbstdarstellung handelt, ... Das Symbol wird zur Kategorie der Zeichen gerechnet, da es wie jedes ...
Katalog - Sautter+Lackmann, Fachbuchhandlung in Hamburg - 142924 Artikel ... Textes de Laura Angelucci, Dominique Cordellier, Laurence Lhinares et Roberta Serra.-. Autor(en): Cordellier ... Parlamentsarchitektur. Zur Selbstdarstellung der Demokratie in ihren Bauwerken. Eine Untersuchung am Beispiel ...
Rezension zu: E. Plessen: Bauten des Bundes 1949–1989 - Rezension zu / Review of: Plessen, Elisabeth: : Bauten des Bundes 1949–1989. Zwischen Architekturkritik und zeitgenössischer Wahrnehmung
[online], [read], [free], [english], [audiobook], [goodreads], [epub], [download], [kindle], [pdf], [audible]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.